Kultur- und Heimatverein

Grefrath e.V.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kultur- und Heimatverein Grefrath. Hier finden Sie alle Info's und Neuigkeiten rund um unseren Verein.

13. Mai 2023

Unser Pflanzteam hat wieder die Frühjahrsbepflanzung am Ortseingang vorgenommen. Vielen Dank dafür !! Hier geht's zu den Bildern.

8. Mai 2023

Knapp 20 Wanderinnen und Wanderer machten sich am Samstag, den 6. Mai, auf den Weg um den Grefrather Rundwanderweg zu eröffnen. Auf der knapp 3stündigen Wanderung ging es vorbei an zahlreichen Denkmälern, Wegekreuzen oder Stelen. Einige Fotos finden Sie hier.

von links: Bianca Köllen (Projektteam), Michael Wirtz (Projektteam), Marc-Steffen Bonte (Regionaldirektor Regionaldirektion Frechen KSK Köln), Thomas Okon (1. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Frechen), Dietmar Boomkamp (Projektteam); es fehlt Wolfgang Plück (Projektteam)

8. Mai 2023

Der Kölner-Stadt-Anzeiger berichtet in seiner heutigen Ausgabe über die Eröffnung des Grefrather Rundwanderweges. Hier finden Sie den entsprechenden Artikel.

8. Mai 2023

Ab sofort steht die Wegebeschreibung des Grefrather Rundwanderweges zum Download bereit.

Hier gelangen Sie zum Download.

5. Mai 2023

Der Kölner-Stadt-Anzeiger berichtet in seiner heutigen Ausgabe in einem ausführlichen Artikel über die bevorstehende Eröffnung des Grefrather Rundwanderweges. Auch die sonstigen Aktivitäten unseres Vereins finden Beachtung. Den entsprechenden Artikel findet man hier.

28. April 2023

In seiner heutigen Ausgabe berichtet das Frechener Wochenende über die anstehende Eröffnung des Grefrather Rundwanderweges. Hier geht's zum entsprechenden Artikel.

28. April 2023

Am Mittwoch, dem 26. April, traf sich der Vorstand zu seiner 71. Vorstandssitzung. Schwerpunktthemen waren diesmal:

  • Am Mittwoch, dem 19. April, traf sich das Projektteam "Wanderweg" mit einer Journalistin des Kölner-Stadt-Anzeiger zum Interview. Thema war natürlich die bevorstehende Eröffnung des Grefrather Rundwanderweges. Ein entsprechender Artikel soll rechtzeitig vor Eröffnung des Wanderweges im Kölner-Stadt-Anzeiger erscheinen.                In der Zwischenzeit wurden die Kurzinformationen und Bilder der Denkmäler, Stelen usw. auf die Homepage geladen. Die entsprechenden QR-Codes wurden ebenfalls erstellt und werden rechtzeitig zur Eröffnung an den einzelnen Standorten angebracht. 
  • Für die Verschönerung des Clubraums wurde dem Projektteam ein bestimmtes Budget freigegeben, so dass die Arbeiten in Kürze starten können. 
  • Für den "Heimatscheck 2023" wollen wir uns evtl. mit dem Anlegen einer Boule-Fläche auf dem Dorfplatz bewerben. Erste Vorstellungen und Kostenrechnungen liegen bereits vor. Hier sind allerdings noch einige offene Fragen zu klären. So ist z.B. das Einverständnis der Stadtverwaltung einzuholen. Hier gibt es bereits einen Termin mit der Stadtverwaltung am 1. Juni.
  • Das Thema "Sicherheit auf Grefrather Straßen" - speziell vor der Grundschule und dem Kindergarten - soll in einem persönlichen Gespräch mit dem zuständigen Fachdienstleiter der Stadt Frechen diskutiert werden.
  • Der Termin für das gemütliche Beisammensein am Weinberg/Kapellchen wurde auf Sonntag, den 17. September, festgelegt
  • Der Besuch des Nikolaus wird entweder am Samstag, den 2. oder Samstag, den 9. Dezember stattfinden. Hier muss noch Rücksprache mit dem Nikolaus gehalten werden.
  • Die Frühjahrsbepflanzung am Dorfeingang wird am Freitag, den 12. Mai, erfolgen

5. April 2023

Am Donnerstag, dem 30. März, trafen sich 12 Vereine und Gruppierungen auf Einladung

des KuH zu einem "Runden Tisch".

Recht schnell entwickelte sich eine angeregte Diskussion darüber, wie die Vereine sich zukünftig besser vernetzen und unterstützen können. Als erste "Sofortmaßnahmen" wurden die Ansprechpartner der Vereine auf unsere Homepage aktualisiert (hier) und die ersten Veranstaltungstermine auf unserer Homepage hinterlegt (hier). Weitere Termine werden zukünftig nach Hinweisen der Vereine nach und nach ergänzt.

Im Herbst soll es dann einen zweiten "Runden Tisch" geben.